- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
2019-07: Webseite 200yrs Swiss Geo x online
Heute vormittag wurde die Webseite 200swissgeo.ch aufgeschaltet. Sie bündelt sämtliche Informationen über die bevorstehenden Jubiläen Kern und Wild.
Heute vormittag wurde die Webseite 200swissgeo.ch aufgeschaltet. Sie bündelt sämtliche Informationen über die bevorstehenden Jubiläen Kern und Wild.
Das Bundesamt für Landestopographie swisstopo hat gestern das SWISSIMAGE HIST 1946 veröffentlicht. Im Jahr 1946 überflogen amerikanische Bomber mit Genehmigung der schweizer Regierung die Schweiz. An Bord waren statt der Waffensysteme Kameras eingebaut und es entstanden Fotoaufnahmen von beeindruckender Qualität.
Fachtagung der Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der Schweiz (GGGS) in Zusammenarbeit mit Leica Geosystems, der Studiensammlung Kern im Stadtmuseum Aarau und der Fachhochschule Nordwestschweiz (Institut Geomatik (IGEO)).
Die Anmeldefrist ist am 30. Oktober abgelaufen.
Am Freitag, den 26, Oktober 2018 fand die diesjährige Herbstveranstaltung der GGGS beim Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) in Wabern bei Bern statt.
Am 25. August 1988 wurde die Sammlung Kern offiziell dem Stadtmuseum Aarau übergeben. Rund ein Jahr später beschliesst der Stadtrat die Annahme der Schenkung. Seither wird im Bunker neben dem Stadtmuseum die einmalige Sammlung gepflegt, inventarisiert und Interessenten zugänglich gemacht.
Ein ausführlicher Bericht findet sich unter dem folgenden Link: 30 Jahre Stadtmuseum.
Seite 10 von 13