Neuigkeiten
2020-11: Nachruf Heinz Aeschlimann
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Am 25. Oktober 2020 verstarb in Aarau im Alter von 89 Jahren das GGGS-Gründungsmitglied und das erste Ehrenmitglied der GGGS Dr. sc. techn. dipl. Ing. Heinz Aeschlimann.
Ein ausführlicher Nachruf erscheint in der Dezember-Ausgabe von Geomatik Schweiz (PDF Nachruf Geomatik Schweiz 12/2020).
2017-12: Neue Webseite online
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Herzlich Willkommen auf dem neuen Online-Gesicht der GGGS!
Der Vorstand freut sich, heute unsere neue Webseite online schalten zu können.
2025-09: Vorankündigung Herbstveranstaltung in Heerbrugg
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Der GGGS Herbstanlass 2025 findet am Donnerstag, 18. September in Heerbrugg statt. Schwerpunkt wird die Führung durch die neu in den Räumlichkeiten der «Sammlung WILD» eingerichtete Ausstellung «Historic WILD» sein. Es besteht auch die Möglichkeit, einen exklusiven Blick ins Sammlungs-Depot zu werfen. Parallel dazu findet für Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur SGTI eine Führung durch die Jubiläumsausstellung «100 Jahre Innovation Heerbrugg» statt. Eingerahmt werden die Veranstaltungen durch eine gemeinsame Einführung und den abschliessenden Apéro.
2025-06: Mitgliederversammlung 2025 in Gisikon-Perlen
- Stephan Schütz
- Read Time: 2 mins
Die 24. GGGS Mitgliederversammlung findet am Donnerstag 5. Juni 2025 zusammen mit der Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur SGTI in Perlen LU statt. Neben einer Exkursion gibt es Vorträge zur Kultur- und Technikgeschichte der Region und den Austausch mit interessierten Fachleuten.
Wir bitten um eine Anmeldung mittels untenstehendem Formular bis spätestens 15. Mai 2025. Die Kosten des Anlasses (Mittagessen und Apéro) belaufen sich auf CHF 45. Wir bitten um eine Überweisung auf das Konto der GGGS (CH83 0900 0000 6032 7366 2) unter Angabe der Rechnungs-ID.
Weiterlesen: 2025-06: Mitgliederversammlung 2025 in Gisikon-Perlen
2024-09: Rückblick Herbstveranstaltung Besuch Dufour-Museum Halsegg
- Stephan Schütz
- Read Time: 1 min
Am 18. September 2024 trafen sich 17 GGGS-Mitglieder zur Herbstveranstaltung im Dufour-Museum Halsegg/Sattel. Das Museum befindet sich seit 2009 in der Artilleriefestung Halsegg und stellt das Lebenswerk von Guillaume-Henri Dufour (1787-1875: Dufourkarte, General im Sonderbundkrieg, Ingenieur in Genf) sowie zahlreiche Karten und Instrumente vor. Besten Dank an unseren GGGS-Kollegen Thomas Landolt für die kundige Führung.
Fotos: Thomas Glatthard und Adrian Wiget
Bericht zur Eröffnung des Museums (M. Rickenbacher, swisstopo) im Jahr 2009 (PDF)