• Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
image/svg+xml GGGS   Gesellschaft für die Geschichte der Geodäsie in der SchweizSociété pour l'histoire de la géodésie en SuisseSocietà per la storia della geodesia in SvizzeraSociety for the history of Geodesy in Switzerland image/svg+xml GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Kalender
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • Biographien Schweizer Geodäten
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • e-Expo Ausbildung
    • e-Expo Geodäsie in Literatur, Film und Kunst
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
      • Flyer
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
image/svg+xml GGGS image/svg+xml GGGS
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Kalender
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • Biographien Schweizer Geodäten
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • e-Expo Ausbildung
    • e-Expo Geodäsie in Literatur, Film und Kunst
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
      • Flyer
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Veranstaltungen
  4. Eigene

Neuigkeiten

  • 2025-09: Herbstanlass Heerbrugg
  • 2025-06: Rückblick Mitgliederversammlung 2025 in Gisikon-Perlen
  • 2025-04: Wikipedia-Artikel zu Werner Lang veröffentlicht
  • 2025-09: Vorankündigung Herbstveranstaltung in Heerbrugg
  • 2025-06: Mitgliederversammlung 2025 in Gisikon-Perlen

2010-10: Herbstanlass Canal d'Entreroches

Vorstand
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 01. Oktober 2010

Ausstellung in der alten Mühle (Moulin Rod) in Orbe.
Bericht zur Herbstveranstaltung 2010 mit weiteren interessanten Links.

Zuletzt aktualisiert: 23. August 2017

2010-05: 9. Mitgliederversammlung in Basel

Vorstand
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 01. Mai 2010

Besuch des Hauses zum Kirschgarten (Abteilung des Historischen Museums Basel) und Führung durch die grosse Sammlung von Uhren und mathematischen Geräten durch den Abteilungsleiter, Herrn Dr. Franz Egger.

Einladung
Tätigkeitsbericht 2009

Zuletzt aktualisiert: 22. August 2017

2009-10: Herbstveranstaltung Besuch des Observatoriums Zimmerwald

Vorstand
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 01. Oktober 2009

Besuch des Observatoriums Zimmerwald mit Vortrag von Dr. Rolf Dach, Leiter der Gruppe Global Navigation Satellite Systems (GNSS), über „GPS, GLONASS und Co. -- gestern, heute und morgen..."
Der Vortrag kann als PDF abgerufen werden (ca. 15MB).
Er befindet sich am unteren Ende der Publikationsseite 2009 des AIUB
"Publications of the AIUB′s GNSS Research Group year 2009"

Link zum Astronomischen Institut der UNI Bern

Warning: No valid images found in the specified directory. Please check the image directory or the image filter!

Debug: specified directory - https://www.gggs.ch/images/images/gggs/bilder/2009/BesuchZimmerwald

 

Zuletzt aktualisiert: 22. August 2017

2009-04: 8. Mitgliederversammlung in Fribourg

Vorstand
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 01. April 2009

Vortrag von Herrn dipl. Ing. ETH Martin Rickenbacher: „Die Vermessung und Kartierung schweizerischer Gebiete durch französische Ingenieure zwischen 1760 und 1815“

Einladung deutsch, Invitation français
Programm deutsch, Programme français
Tätigkeitsbericht 2008

Zuletzt aktualisiert: 23. August 2017

2008-10: Sammlungszentrum der Schweizerischen Landesmuseen

Vorstand
Read Time: 2 mins
Veröffentlicht: 01. Oktober 2008

Besichtigung des Sammlungszentrums der Schweizerischen Landesmuseen, Affoltern a.A.

Das Sammlungszentrum wurde im Oktober 2007 eröffnet.
Als Kompetenz- und Dienstleistungszentrum vereinigt es die verschiedenen Sammlungen der Schweizerischen Landesmuseen, die Ateliers der Konservatoren-Restauratoren, das Laboratorium für Konservierungsforschung sowie die Objektlogistik, das Leihwesen, die Objektregistrierung und das Fotoatelier unter einem Dach.

Die bisherigen städtischen Depots wurden aufgegeben und für CHF 30 Mio. das neue Sammlungszentrum mit dem Standort in Affoltern am Albis im nicht mehr in Gebrauch stehenden „neuen“ Zeughaus erstellt.

Während des ca. zwei Jahre in Anspruch nehmenden Umzugs wurde jedes einzelne der rund 800'000 Objekte neu mit Dokumentationsfotos abgebildet, digitalisiert und mit einem Strich-Code versehen.
Die Ausstellungsvorbereitungen und Sichtung möglicher Ausstellungsexponate kann damit schneller und ohne ständiges Ein- und Auspacken von Objekten erfolgen. Insbesondere sollen sich die logistischen Abläufe im Rahmen der Objektausleihe deutlich vereinfachen.

Eine Bibliothek, ein Seminarraum sowie Arbeitsplätze für Wissenschaftler und Gäste der Schweizerischen Landesmuseen und anderer Institutionen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Webseite: http://www.landesmuseen.ch/d/sammlung/sammlungszentrum/index.php

Führung durch Herrn M. Leuthard, Leiter des Sammlungszentrum.
Samstag 25. Oktober 2008

Zuletzt aktualisiert: 23. August 2017

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
© GGGS 2025
  • Home
  • Gesellschaft
    • Zweck
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitgliedschaft
    • Entstehungsgeschichte
    • Mitgliedschaften
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Eigene
    • Kalender
    • Dritte
  • Virtuelles Museum
    • Biographien Schweizer Geodäten
    • e-Expo Landesvermessung
    • e-Expo 25 Jahre LV95
    • e-Expo Schweizer Talsperrenvermessung
    • e-Expo Ferdinand Rudolf Hassler
    • e-Expo Ausbildung
    • e-Expo Geodäsie in Literatur, Film und Kunst
    • Xaver Imfeld - Meister der Alpentopographie
    • 100 Jahre Amtliche Vermessung
  • Services
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
      • GGGS
        • Schweizer Konstrukteure
      • Weitere
        • Ton-Archiv Tagung 1970
        • R. Wolf - Geschichte Vermessungen Schweiz
    • Downloads
      • Flyer
    • Fachliteratur
      • Firmen-Kataloge
      • Berichte und Fachartikel
      • Historische Darstellungen
      • Vermessung in Literatur und Kunst
      • Digitalisierte Bücher
        • R. Wolf - Geschichte Vermessung Schweiz
        • H. Zölly - Geschichte Geod. Grundlagen Karten/Vermessungen
      • Literatursammlung
        • Geschichte und Entwicklung LV Schweiz
        • Sonderhefte Geomatik Schweiz
    • Instrumente
    • Glossar
  • Archiv
    • Instrumente
    • Studiensammlung Kern
    • Büchlein "Die Erde ist keine Scheibe"